2011/2012
Beim Braunau-Open läuft es für unsere Spieler
Willi, Benni, Alex, Uwe und Daniel
sehr gut. Es wurden bereits fantastische Ergebnisse gegen Spieler jenseits der 2000 eingefahren.
Näheres über das Turnier könnt Ihr HIER verfolgen.
Ich bin mir sicher, dass auch bald Berichte über Einzelheiten folgen werden.
Ehrenobmann Rudi Bittner lädt alle Kinder des Schachclubs ein mit ihm am Mittwoch den 29. August um 14 Uhr den Baumkronenweg in Kopfing zu besuchen. Treffpunkt ist beim Eingang zu Baumkronenweg, den Eintritt für die Kinder bezahlt Rudi! Hurra – Danke Rudi!
Selbstverständlich freuen wir uns auch über die Begleitung von Eltern, Geschwistern und allen anderen, die uns an diesem Tag Gesellschaft leisten wollen. Wir bitten alle Interessierten sich bei Rudi zu melden.
Die Mannschaft Sauwald 6 wird diese Gelegenheit nutzen um ihr bereits angekündigtes Versprechen zu erfüllen. Alle Kinder des Schachklubs sind an dem Tag zum Eis-Essen eingeladen.
Ich bin dabei …. und Du?
Sommer, Ferien, schönes Wetter…
und Lukas belegte in der Gruppe U12 ebenfalls den Rang 6.
Am Freitag war bereits wieder die 4. Runde der Blitzturnierserie und es haben dieses Mal wieder 22 Spieler daran teilgenommen.
Zu diesen Ereignis kamen auch Spieler von Vereinen wie SC Traun 67, SV Ried/Innkreis,ASK Nettingsdorf und Gambit Hofkirchen/Riedau.
Ergebnisse
Diesesmal konnte Lang Josef jun. das Turnier für sich entscheiden und führt nach wie vor in der Gesamt-Tabelle.
Es war ein toller Abend und jeden Beteiligten hat es sichtlich Spass gemacht an diesen Turniertag teilgenommen zu haben.
Danke für die zahlreiche Teilnahme.
Schriftführer Ellerböck Franz konnte über zahlreich besuchte Turniere und Veranstaltungen berichten. Mit den Siegen bei der Ansfeldner Stadtmeisterschaft und beim Ortenburg-Open, dem ASVÖ-Blitzlandesmeister und dem 4.Rang bei der OÖ.Blitz-Landesmeisterschaft war Hiermann Dietmar der wohl erfolgreichste Spieler in dieser Saison. Aber auch der Doppelsieg bei der Rieder Stadtmeisterschaft durch Maier Christoph und Frisch Wilhelm verdient Beachtung. Nicht zuletzt gewann Knechtel Roland das Salzkammergut-Open.
Über die sehr gute Entwicklung der Jugendarbeit freute sich mit uns Jugendbetreuer Kuran Wilfried Benedikt. Er konnte über herausragende Erfolge in der Schülerliga (U-12: Sieger Reitinger Simon, U-10: Sieger Spreitzer Elias, 10 von 24 Qualifikationsplätze für das OÖ-Masters) und bei den Jugend-Landesmeisterschaften berichten.
Anschließend waren die Mannschaftsführer (Sauwald 1 - Maier Josef; Sauwald 2 - Zauner Christoph; Sauwald 3 - Hölzl Herbert; Sauwald 4 - Ellerböck Franz; Sauwald 5 - Gaderbauer Helmut; Sauwald 6 - Hiermann Dietmar; Sauwald 7 - Kuran Wilfried Benedikt) an der Reihe. Alles überragt haben natürlich der Mannschafts-Landesmeister-Titel in der 1.Landesliga und der Meistertitel der 2.Mannschaft in der 2.Landesliga. Sehr starke Leistungen brachten auch die restlichen Mannschaften zu Wege. Besonders erwähnenswert der 3.Rang in der 2.Klasse von unserer Jugend-Mannschaft Sauwald 6.
Nach einem kurzen Rückblick durch Obmann Hölzl Herbert (Seminar mit Moser Eva, Dank an den Vorstand und an alle Helfer ) überreichte Vize-Bürgermeister Freund Paul an unsere Jugendspieler Reitinger Simon und Spreitzer Elias die Trophäe für die Gesamtsiege in der Schülerliga sowie die Urkunden für die Mannschafts-Meistertitel an die Mannschaftsführer.30. Juni/1. Juli 2012
Samstag, 16. Juni 2012 - zugleich 3. J-Reichart-Gedenkturnier in Steyregg
(7.: GM Boris Gelfand/Israel geht 4:3 in Führung/ 8.: dem amtierenden Weltmeister Viswanathan Anand/Indien gelingt postwendend der Ausgleich - "17 und 4" Züge bzw. Punkte - zum 4:4) musste heute, am 30. Mai 2012 die Entscheidung fallen. Der Match-Plan sah vor, dass nach dem 6:6 bei verkürzter Bedenkzeit in vier Schnellschachpartien (25min+10sek/Zug) weitergemacht werden sollte, und auch hier ging es höchst spannend zu:
In sehr guter Form zeigte sich Roland Knechtel beim 6. Salzkammergut Schachopen 2012. Obwohl er “nur” als Startnummer 5 gesetzt war, gelang es ihm das Turnier mit 4 Siegen und einem Unentschieden noch vor Turnierfavorit IM Sommerbauer zu gewinnen.
Roland erreichte als einziger Teilnehmer 4,5 Punkte und ist damit der alleiniger Sieger des, mit 52 Teilnehmern durchaus stark besetzten, A-Turnieres.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Aber dennoch ist sie am Schachbrett eine Gegnerin, die man fürchten sollte.
Hinter ihrem freundlichen Lächeln verbirgt sich ein messerscharfer Verstand und unglaubliches Schachwissen.

