17. Ortenburger Jugendturnier
Das Ortenburger Schnellschachtunier, welches mit fast 70 Teilnehmern ein Rekordhoch verzeichnete, wurde auch dieses Jahr wieder im Dorfwirt Parschalling am 27. Juli 2025 ausgetragen. Für Taufkirchen verdreifachte sich in diesem Jahr sogar die Spieleranzahl dank Felix und Paul, sodass wir neben der U18 nun auch in der U15 und U12 vertreten waren. Gespielt wurden 7 Runden Schweizer System mit 15min Bedenkzeit pro Spieler, wobei es in der U18 und U8 für jeden einmal Spielfrei gab, mangels ausreichender Besetzung in den jeweiligen Altersklassen.
1. Runde
Paul spielte mit Schwarz gegen den Wimmer Josef (Schachclub Tögi), der ihn anfangs sehr unter Druck setzte, aber dann eine Figur einstellte, dank der Paul souverän gewinnen konnte.
Felix konnte mit Weiß gegen den Worm Kilian (SV Deggendorf) eine Figur gewinnen, um einen verdienten Sieg einzufahren.
Ich (Theo) spielte mit Weiß gegen den Kaltchev Matteo (ESK Plattling) ein sehr passives London System. Aber da mein Gegner glücklicherweise bereit war meine schlechten Figuren mit seinen guten zu tauschen, konnte ich meine Stellung verbessern, um schließlich eine Qualität und 2 Bauern zu gewinnen.
Motiviert durch Franky und das 3 zu 0 gingen wir in Runde 2, in der sich der Spieß umdrehen sollte:
Paul kämpfte gegen den starken Mittermeier Luca (FC Bayern München), der eine Wertung von 1722 TWZ hat und der mit 7/7 in der U12 auch gewinnen sollte, lange gut und verlor dann aber leider zusammen mit seinem Turm das Spiel.
Felix stellte gegen den Krebsbach Michael (DJK-SV Schaibin) leider ein paar Figuren ein, gewann aber in der Endwertung der U15, in der er 3 Plätze vor ihm landen sollte.
Ich erreichte mit der slavischen Verteidigung gegen den Wolfmaier Johan (Trostberg) wieder, wie eigentlich im ganzen Turnier, eine extrem passive Stellung, die er ausnutzte, um eine Qualität und mehrere Bauern zu gewinnen.
Wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt gingen wir in
Runde 3:
Paul, der seine starke Performance vom letzten Spiel leider nicht übertragen konnte, verlor unglücklich gegen den Schanzer Felix (TV Altötting 18). Nach dem Spiel sagte er, das er nur mit 1/7 Punkten rechnete, womit er sich ziemlich verschätzen sollte.
Felix schenkte der Kreilinger Sarah (TV Altötting 18) früh eine Dame für einen Läufer. Dennoch sollte sein Moto, mit dem er auch in der Liga spielt, „Never give up! Never surrender!“ sich hier doppelt auszahlen, da er sich mit einer Springergabel auf König und Dame nicht nur die Dame, sondern auch die Partie zurückholen konnte.
Ich spielte gegen den Angrick Dominik (SC Ortenburg 18), der mir früh eine Dame und ein wenig später leider auch ein Schachmatt schenkte.
Nach dem Mittagessen, das ich erst 10min vor Pausenende bekommen hatte und sehr auf ein Spielfrei gehofft hatte, gings in
Runde 4:
Paul spielte mit Schwarz gegen einen nervösen Karakei Demian (SV Röhrnbach), der gegen ihn früh einstellte, und Paul sich somit einen weiteren wohlverdienten Punkt abholte.
Felix, den das Glück nun eingeholt haben sollte, verlor seine Partie unglücklich gegen den Smoler Linus (SC Ortenburg 18).
Ich, der leider doch kein Spielfrei bekommen hatte, hatte mit Schwarz Glück, da mein Gegner Lemke Lukas (DJK-SV Schaibin) noch passiver gespielt hat als ich, wodurch ich schließlich gewinnen konnte.
Runde 5:
Pauls Gegner, Baghiu Adrian, gab in Runde 5 früh in einer ausgeglichenen Position auf.
Felix holte sich in Runde 5 gegen den Furyst Michael (TV Altötting 18) auch früh einen verdienten 3ten Punkt.
Ich spielte gegen den im klassischen sehr starken Yamelianenko Roman. Gegen den ich bei meinem Ligadebüt für den Passauer SK in 5 Zügen eine Figur einstellte, aber hier einen Remi erspielen konnte.
Runde 6:
Paul kämpfte wieder lange gegen den 1514 TWZ gewerteten Luible Sebastian (SF Tegernheim) verlor dann aber leider doch.
Felix verlor gegen die Schatt Pia (SV Deggendorf).
Ich bekam mein Spielfrei.
Jetzt hieß es in der 7.Runde noch einmal alle übrigbleibenden Kräfte zu bündeln und einen letzten Punkt zu erkämpfen.
Paul gewann gegen Prediger Aiden (TV Altötting18) sowohl einen Turm als auch einen Läufer und ein wenig später die Partie.
Felix gewann gegen die Bauer Lena (SV Röhrnbach) schnell ein Paar Figuren und somit auch das Spiel.
Ich spielte mit Schwarz gegen den Friedl Lukas (SC Straubing) und fiel in eine Eröffnungsfalle, die mit einem netten Matt endete.
Platzierungen:
Paul holte mit 4/7 Punkten und dank einer starken 2. Wertung den 3ten Platz
Felix ebenfalls mit 4/7 Punkten ein starken 7ten Platz, Top 46%
Ich mit 3,5/6 Punkten den 4ten Platz, auf den 3ten fehlte leider ein Punkt in der Drittwertung.
Hier findet ihr den Bericht des Veranstalters:Hier findet ihr den Bericht des Veranstalters: