1. Klasse West: Runde 1 = Heimspiel TK6 - Haag/Hausruck 3
Der "neuen" Mannschaft gelingt gleich ein guter Auftakt.
1. Wir können alle vier Bretter besetzen, haben sogar einen spielbereiten Reservisten.
2. Pünktlicher Beginn zu Hause im Sportzentrum um 15:00 Uhr
3. Begrüßung, Austausch der Aufstellungen, Überraschungen... und schon geht es los.
4. Konzentrierte erste Spielstunde, sehr ruhig. Theodor Geßmann am Brett 1 hält sich ausgezeichnet, am Brett 2 ist bei "Kuran" noch nicht viel los, am Brett 3 schmelzen bei Felix Danninger leider einige Figuren dahin, er versucht es mit sehr aggressivem Spiel und am Brett 4 steht Simon Hofer schon klar besser.
5. Leider gehen Felix etwa um 16:05 Uhr die Angriffsfiguren aus und er gibt sich gegen Christian Aleszczyk geschlagen.
6. Felix Hofer kann seine Stellung bis auf plus 7!! verbessern, kommt in ein klar besseres Endspiel, aber der totale Abtausch aller Offiziere führt zu einem kniffligen Bauernendspiel, und da ist nur e i n Mehrbauer (2+3 gegen 3+3) nicht mehr so klar besser.... die Partie gegen Jakob Lässer endet um 16:30 Uhr bei zwei gegen zwei Restbauern friedlich REMIS. Dennoch Hurra: das ist unser erster halber Punkt! Bravo Simon!
7. Theo hat im Training gut aufgepasst und erreicht mutig eine ziemlich ausgeglichene Stellung, obwohl er mit dem Läufer gegen den Turm unterwegs ist. Sein Remis-Anbot ist stellungsmäßig absolut berechtigt, leider überzieht er die Stellung dann, nachdem sein Gegner Michael Raab-Obermayr noch "ein paar Züge weiter" spielen wollte. Hier wäre Passivität und Durchhalten vielleicht zielführender gewesen. 17:30 Uhr: Unsere Gegner erhöhen auf 2 1/2 zu 1/2. Ich bin schon gespannt auf die Heimanalyse dieser interessanten Partie.
8. Damit blieb nur noch meine "blutleere" Partie übrig, nach meinem Geschmack konnte mein auf Ausgleich sinnender Gegner Alexander Antonopoulos viel zu viel wegtauschen. Ein etwas kniffliges zwischenzeitliches Damenopfer ist ihm zum Glück entgangen (schwitz), dann erreichte ich bei Dame + Springer gegen Dame + Springer eine (nur) scheinbar vorteilhafte Stellung, die mir endlich - nach viel durchgestandenem Gegendruck - einen soliden Mehrbauern bescherte. Die Springer wurden dabei weggetauscht und im Damenendspiel setzten sich die schwarzen Reste durch, weil - etwas resignativ - rasch auch noch die letzten Schwerfiguren weggetauscht wurden. Das Bauernendspiel war dann ganz einfach ... 18:20 Uhr somit:
Wir freuen uns darüber, mit dem neuen Team nicht untergegangen zu sein, ganz im Gegenteil: wir zeigten viel Potenzial: Erste Wettkampfrunde: 1 1/2 : 2 1/2 und wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen. Grüße von Captain Kuran W.B.