• header100
Featured

TAUFKIRCHEN 3 zum Saisonstart in Hörsching

Am 5. Oktober startete die Saison für Taufkirchen 3 in der Landesliga West.

Für die 1. Runde reisten wir nach Hörsching, um uns dort gegen unsere Kontrahenten Hörching 2 im königlichen Spiel zu messen.

Auf Brett 1 spielte Obermayr Hermann eine stressige Partie mit Schwarz, da sein König unter Beschuss stand. Ihm gelang jedoch ein Durchbrechen im Zentrum mit dem entlastendem Abtausch einiger Figuren. Somit schaffte er ein Unentschieden ohne größere Schwierigkeiten.

Kaiser Richard mit Weiß hatte im Gegensatz eher eine ruhigere Partie. Er verfolgte die Strategie, gegen einen isolierten Zentrumsbauern zu spielen. Sein Gegner verteidigte sich aber gut und am Ende war einfach nicht mehr genug Potential für einen ganzen Punkt da.

Christoph Zauner auf dem 3. Brett hatte es gar nicht leicht. Quasi noch in der Eröffnung kam es zu einer hochtaktischen Stellung, wo mehrere Figuren unter Beschuss standen. Leider verlor Christoph dann im Mittelspiel eine Leichtfigur und musste sich nach langem Kämpfen geschlagen geben.

Ich (Reitinger Simon) auf Brett 4 konnte sehr gut in die Partie starten. Mein Gegner patzte in der Eröffnung und ich konnte eine sehr dominante Stellung aufbauen. Lange stand ich gut, machte dann aber mit wenig Zeit auf der Uhr einen Fehler und die Stellung verflachte ins Remis.

Brett 5 war wohl die spannendste Partie an diesem Tag. Eder Simon tappte mit Schwarz in eine Eröffnungsfalle, verlor die Qualität und stand schlecht. In einer eigentlich hoffnungslosen Stellung gelang es ihm, auf einmal Bauern nahe der gegnerischen Grundreihe zu platzieren. Sein Gegner kam ins Schwitzen und konnte gegen Simons Springer nicht den Überblick behalten. Mit einer taktischen Kombination holte sich Simon sein Material mit Bonus zurück und gewann die Partie.

Matthias Liam eröffnete ganz gut und wäre in ein angenehmes Mittelspiel gekommen. Bevor es so geschehen konnte, stellte er aber einen Bauern ein und musste nun um den Ausgleich ringen. Nach langem Kämpfen gewann er den Bauern zurück, für einen Gewinn war aber nichts mehr da. Deswegen einigten sich er und sein Gegner auf Brett 6 auch zu einem Unentschieden.

Insgesamt kam es also zu dem diplomatischen Ergebnis von vier Remis, einem Sieg und einer Niederlage. Nachdem wir letzte Saison schon ein 3:3 gegen Hörsching 2 erzielt haben, hatte ich dieses Mal natürlich auf einen Mannschaftssieg gehofft. Traurig muss bei einem 3:3 aber auch keiner sein, uns gelang ein solider Start in die neue Saison und ich bin zuversichtlich für die nächsten Runden.


Runde1 2024 10 05
Hermann war schon früh fertig und für das Foto leider nicht mehr da.