• header100
Featured

Klatsche beim Tabellenführer

Erste Saisonniederlage für Taufkirchen II

 Am 10.02. - ausnahmsweise mal am Sonntag - durfte Taufkirchens zweite Mannschaft beim souveränen Tabellenführer der ersten Landesliga, Neuhofen / Kremsl I, antreten. Obwohl Mannschaftsführer Rudi eine sehr starke Aufstellung losschicken konnte, gab es eine verdient hohe 5-1 Niederlage gegen die mit fünf Titelträgern angetretene Mannschaft aus Neuhofen.

Relativ schnell wurden die einzigen Punkte verbucht: Josef Lautner an Brett 2 einigte sich nach bereits 12 Zügen nach ausgeglichener Eröffnung mit seinem Gegner CM Maxi Mostbauer (2186 FIDE) auf Remis. Noch schneller (nur acht Züge) brauchte Christoph an Brett 4 für sein Remis. Da war es eigentlich etwas schade - Christoph hatte Weiß und etwa 100 Elo mehr als sein Gegner Günter Steiner - jedoch stand er bereits auf Zug 8 sehr schlecht, sodass das Remis mehr als in Ordnung geht.

Auch verhältnismäßig schnell endeten die Partien an Brett 1 und 3, bei denen sich Taufkirchens Spieler jeweils mit Schwarz großen Elo-Favoriten geschlagen geben mussten. Alex Stadler meinte auf der Hinfahrt noch, dass er gerne mit Schwarz gegen London spielt, wurde dann jedoch von seinem Gegner IM Kilgus (2377 FIDE) sehr schnell auf den schwarzen Feldern geschwächt und geschlagen. Thorsten mühte sich aus der Eröffnung in eine Isolani-Stellung, sein Gegner FM Florian Mostbauer (2319 FIDE) fand jedoch schnell eine Bxh7+-Taktik, welche viel Material und die Partie gewann.

Damit blieb der Mannschaft eigentlich nur, den sehr spannenden Partien von Michel und Philipp auf den Brettern 5 und 6 zuzuschauen. Beide spielten gegen starke junge Spieler - Michel gegen WIM Jasmin Schloffer (2152 FIDE) und Philipp gegen Kadertrainer und CM Patrick Gelbenegger (2158 FIDE).

Michel bekam die berüchtigte "2022" - Variante der e3-Nimzo Eröffnung aufs Brett, in welcher Weiß lang rochiert und beide Seiten schnellstmöglich den gegnerischen König angreifen. Schwarz bekam gutes Gegenspiel und konnte mit einem Sicherungsspringer auf f8 auch seinen König decken, verbrauchte jedoch zu viel Zeit und verlor dann in Zeitnot den Springer und die Partie.

Philipp hatte ausnahmsweise mal die längste Partie. Aus der Eröffnung kam eine leicht bessere Position und 50 (!) Minuten Zeitvorsprung heraus. Sein Gegner behandelte das Mittelspiel jedoch sehr stark und nach einer absurd chaotischen Zeitnotphase kam dann ein Damenendspiel mit einem Mehrbauer für Schwarz heraus, welches sein Gegner abgeklärt verwerten konnte.

Im Ergebnis also eine herbe 1-5 Klatsche gegen die stärkere Mannschaft aus Neuhofen. Diese werden jetzt wohl im direkten Duell mit Hörsching den Aufstieg unter sich ausmachen, während für Taufkirchen II wie so häufig wohl nur die Plätze 3-4 bleiben werden. In zwei Wochen geht es mit einem Heimspiel gegen Steyregg weiter.