In der zweiten Runde der Meisterschaft traf unsere zweite Mannschaft auf die Schachfreunde aus Schwanenstadt. Nach dem etwas holprigen Auftakt in der ersten Runde war die Motivation groß, diesmal ordentlich Punkte zu sammeln – und das gelang eindrucksvoll.
Auf Brett 1 spielte Christoph Maier eine überzeugende Partie: Schon in der Eröffnung konnte er deutlichen Vorteil herausholen und brachte Taufkirchen mit einem souveränen Sieg früh in Führung.
Josef Lang bekam es auf Brett 2 mit dem elostarken Lukas Breneis (Elo 2259) zu tun. Josef opferte mutig einen Bauern für Initiative und hielt die Stellung lange im Gleichgewicht. Erst im Endspiel übersah er eine taktische Wendung, wodurch er die Partie unglücklich verlor.
Auf Brett 3 sorgte Thorsten Matthias mit einem kraftvollen Königsangriff für den nächsten vollen Punkt.
Richard Kaiser auf Brett 4 spielte eine geschlossene Partie mit geduldigem Positionsspiel. Ein gewonnener Bauer reichte ihm schließlich, um den Vorteil sicher nach Hause zu bringen.
Ich selbst, Liam Matthias, traf auf Andor Kiss, einen talentierten Nachwuchsspieler. In der Eröffnung gelang es mir, seine Figuren etwas zurückzudrängen, doch Andor kämpfte sich stark zurück. Nach beiderseitigen Ungenauigkeiten und einigen Bauernabtauschen einigten wir uns schließlich auf Remis.
Auf Brett 6 zeigte Anton Rüscher sein strategisches Können: Er überspielte seinen Gegner in einer geschlossenen Stellung Schritt für Schritt und ließ sich den verdienten Punkt trotz gegnerischer Opferversuche nicht mehr nehmen. Am Ende krönte er seine Leistung mit einem wunderschönen Mattbild.
Am Ende stand ein klarer 4,5 : 1,5-Sieg für Taufkirchen zu Buche – eine starke Teamleistung und der verdiente Lohn für den Kampfgeist nach dem durchwachsenen Start in die Saison.
Die nachfolgenden Bilder zeigen unseren gemeinsamen Heimkampf mit Taufkirchen 5. Auch die Mannen um Jonas Malzer waren erfolgreich, doch davon wollen sie sicher gerne selber berichten.