• header100
Featured

Ausgewogener Mannschaftskampf in Wels


Am 9. Oktober bekamen wir (SKT 3) die Möglichkeit, uns mit Kultur Wels 2 zu messen. Nach einem guten Saisonstart gegen unsere Vereinskollegen SKT2 wollten wir natürlich weiterhin groß aufspielen. Vorher mussten wir noch vom Bahnhof alle Spieler aufsammeln, somit versammelten wir uns erst um Punkt 15:00 im Spiellokal. Mit ein paar Minuten Verspätung begann der Wettkampf!

Simon Eder auf Brett 3 fokussierte sich in gewohnter Manier voll auf einen Königsangriff. Die Qualität wurde geopfert, um den König bloßzulegen und schon konnte er entscheidenen Vorteil erlangen. Der Wettkampf startete mit einem 1:0 für uns.

Auf dem 2. Brett kam Christian Kneitz in eine angenehme Position als Weiß, konnte aber keinen gewinnbringenden Vorteil erlangen. Das Spiel verflachte in ein Doppelturmendspiel mit gleich vielen Bauern auf beiden Seiten, somit war ein Remis absehbar.

Ähnlich lief es für Herbert Hölzl auf Brett 6. Zwar gewann er vermeintlich einen Bauern in einer taktischen Kombination, jedoch hatte am Ende sein Gegner auch die Chance zum Bauernraub. Somit tauschten sich einige Figuren und der Zweikampf endete im Unentschieden.

Auf Brett 1 konnte ich (Simon Reitinger) in der Eröffnung entscheidenen Entwicklungsvorteil erlangen und das in einen zusätzlichen Bauern und eine bessere Königsstellung konvertieren. Während mein Gegner seinen König beschützen musste, sammelte ich seine Bauern ein und konnte in ein gewonnenes Endspiel abwickeln.

Für Kuran Wilfried am 5. Brett sah es zu Beginn ausgeglichen aus. Er strebte aber den vollen Punnkt an und ging auf Risiko, um die Stellung ins Ungleichgewicht zu bringen. Das kann leider auch schief gehen, somit musste sich Beni geschlagen geben.

Auf Brett 4 spielte Luca Huber und bekam eine verzwickte Stellung mit gleicher Materialverteilung, während die anderen Bretter schon entschieden waren. Trotz der späten Stunde wollte er aber kein Remis und versuchte mit allen Wegen, noch einen Vorteil zu erringen. Stattdessen verschätzte er sich und bekam ein Läuferendspiel mit einem Bauern weniger; ein Albtraum für den zusehenden Mannschaftsführer! Nun war die Stellung noch immer kompliziert und Luca konnte mit einer zähen Verteidigung das Schlimmste abwenden.

Somit erreichten wir einen 3,5:2,5 Sieg gegen Kultur Wels 2. Dieses relativ ausgeglichene Ergebnis ist wohl für beide Mannschaften in Ordnung, am Ende konnte jedes Team mit ein paar Höhepunkten nach Hause fahren.