Gestern traf unsere Mannschaft in der Landesliga OÖ auf Grieskirchen. Eigentlich wäre es ein Heimspiel gewesen, doch Grieskirchen bat uns, die Begegnung bei ihnen auszutragen, da sie gleichzeitig Gastgeber der 2. Bundesliga Mitte waren. Dieser Bitte kamen wir gerne nach – schließlich bot sich so die Gelegenheit, neben der eigenen Partie auch spannende Duelle aus der Bundesliga live mitzuerleben.
Da diesmal einige Stammspieler verhindert waren und auch unter den Ersatzspielern Absagen eingingen, machten wir kurzerhand aus der Not eine Tugend: Der Wettkampf wurde zum Projekt Nachwuchsförderung erklärt.
Michel und Joachim sind ohnehin fixe Bestandteile der Mannschaft, Anton und Liam freuten sich riesig über ihre erste Chance in der Landesliga. Komplettiert wurde das Team von Thorsten und Josef Lang, der diesmal die ungewohnte Rolle des Mannschaftsältesten übernahm – eine Erfahrung, die ihm sichtlich Spaß machte.
Josef erfüllte seine neue „Seniorenpflicht“ mit Bravour: Am 1. Brett spielte er souverän auf und sicherte mit einem überzeugenden Sieg den vollen Punkt für Taufkirchen.
An Brett 2 traf Michel mit Schwarz auf Alois – keine leichte Aufgabe. Doch Michel blieb cool, spielte wie immer sehr konzentriert und fand schließlich den Weg zum vollen Punkt.
Thorsten, der zweite „Senior“ im Team zeigte an Brett 3 eine richtig starke Vorstellung. Von Anfang an alles im Griff, kein Gegenspiel zugelassen und den Vorteil Schritt für Schritt zum Sieg geführt – Eine tolle Partie und Punkt Nummer 3!
Joachim spielte an Brett 4 ruhig, überlegt und mit viel Motivation. Ein frühes Remisangebot lehnte er selbstverständlich ab, aber diesmal war sein Gegner in der gewählten Eröffnung einfach erfahrener. Der Punkt ging also an Grieskirchen – Glückwunsch an Georg.
Am Brett 5 spielte Anton, unser Jüngster. Er sitzt meist ruhig und friedlich vor seinem Brett. Aber seine Aktionen am Schachbrett sind alles andere als ruhig und friedlich. Das musste auch sein heutiger Gegner recht rasch erkennen. Schon nach 18 Zügen wurde die Partie, nach einem Hammerschlag auf f7 durch Resignation des Gegners beendet. Bravo Anton!
Am 6. Brett spielte Liam, der mit den schwarzen Steinen alles auf eine Karte setzte. Volles Risiko, mutiges Spiel – diesmal leider ohne zählbares Ergebnis, aber mit wertvoller Erfahrung für die Zukunft.
Unterm Strich stand am Ende ein 4 : 2-Sieg für uns – ein super Ergebnis und ein schönes Zeichen, dass unsere Nachwuchsförderung auf dem richtigen Weg ist.
Und ganz nebenbei: Während in Grieskirchen das „Duell der Generationen“ stattfand, wurde auch bei der Schülerliga in Haag fleißig Schach gespielt – doch davon mehr in einem der nächsten Berichte …